RZB-Vorschau

Veranstaltungsreihe „Take the Chance“ – den Schritt in die Selbstständigkeit wagen

Am 7. Mai in Düsseldorf und am 21. Mai in Köln fanden wieder Veranstaltungen unter dem Motto „Take the Chance – Deine Zahnarztpraxis“ statt. Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte die KZV Nordrhein angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzten sowie Vorbereitungsassistentinnen und Vorbereitungsassistenten die Gelegenheit geben, sich über die Wege zur Gründung der eigenen Zahnarztpraxis zu informieren.
Von Monika Kustos | Patrick Deckers
Erstellt am 30.05.2025
Quelle: RZB
Eine Gruppe junger Menschen nimmt an einer beruflichen Veranstaltung teil. © contrastwerkstatt – stock.adobe.com

Lebendiger Austausch im Fokus

Innovativ, produktiv und informativ: Mit diesen Schlagworten kann man die Niederlassungsveranstaltungen der Reihe „Take the Chance“ treffend beschreiben. Denn Frontalvorträge und Präsentationen in Dauerschleife sind bei „Take the Chance – Deine Zahnarztpraxis“ kein Thema. Im Gegenteil: Bei den von Frau Ass. jur. Monika Kustos, Leiterin der Abteilung Register | Zulassung, moderierten Zusammenkommen steht vor allem der lebendige Austausch im Fokus. 

Wertvolle Infos und Tipps

So auch jüngst am 7. Mai in Düsseldorf und am 21. Mai in Köln. Auch diese Termine wurden wieder von zahlreichen angestellten Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie Vorbereitungsassistentinnen und -assistenten wahrgenommen. Beide Veranstaltungen boten in entspannter Atmosphäre reichlich Gelegenheit, einander kennenzulernen, sich untereinander zu vernetzen und mit dem festen Referentenstamm der Veranstaltungsreihe auszutauschen. Hochinteressant für den zahnärztlichen „Nachwuchs“ war dabei sicherlich, dass die Referentinnen und Referenten jeweils ganz unterschiedliche Wege der Niederlassung gegangen sind, wodurch sie den Teilnehmenden eine ganze Bandbreite von Tipps aus verschiedenen Blickwinkeln mit an die Hand geben konnten. Und von Frau Kustos gab es reichlich Informationen zum Zulassungsprozedere, zur optimalen Planung der zukünftigen eigenen Praxis und zu den Hilfestellungen der KZV Nordrhein, die niederlassungswillige Zahnärztinnen und Zahnärzte gerne in Anspruch nehmen können und sollten.

Welche Tipps genau die jungen, aber als selbstständige Zahnärztinnen und Zahnärzte bereits erfahrenen Referenten in puncto Niederlassung, Vereinbarkeit von Beruf und Familienplanung sowie Gestaltung von Praxisstruktur und Praxisalltag, zum Umgang mit Kollegen und Patienten und zu vielem mehr geben konnten – das alles erfahren Sie im vollständigen „Take the Chance“-Artikel im nächsten Heft des Rheinischen Zahnärzteblatts.

   

Artikel „Take the Chance – Deine Zahnarztpraxis“ im nächsten RZB

Den vollständigen Artikel zum Thema können Sie in der Juni-Ausgabe des „Rheinischen Zahnärzteblatts“ (erscheint am 4. Juni) lesen. Schauen Sie also unbedingt in das neue Heft rein – es lohnt sich! Ab dem 4. Juni finden Sie das neue RZB auch online in unserer Mediathek.