BEMA-kompetent Teil 1 – Abrechnung zahnärztlich-konservierender Leistungen

Mi 05.03.2025

14.00 – 18.00 Uhr

Karl-Häupl-Institut | Hammfelddamm 11 | 41460 Neuss
4 Fortbildungspunkt(e)

Seminar für Zahnärztinnen und Zahnärzte und das Praxisteam

Der Kurs vermittelt dem gesamten Praxisteam das Grundlagenwissen, um konservierende Leistungen – Untersuchungen, Röntgenaufnahmen, Anästhesien, Füllungen u. v. m. – vertragsgerecht abzurechnen. Hierbei wird auch auf nicht selten vergessene Leistungspositionen eingegangen. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Abrechnung von aufwendigeren Füllungsverfahren wie adhäsiv befestigte Kompositfüllungen oder Keramikinlays/-onlays.

Neben den Inhalten der BEMA-Positionen werden die gesetzlichen und vertraglichen Vorschriften, Richtlinien und Abrechnungsbestimmungen intensiv erläutert und an Beispielen und Behandlungsabläufen dargestellt. Anschauliche Bilder und Grafiken unterstützen den Vortrag der Referenten.

Themen des Kurses

  • Untersuchungs-, Beratungs- und Röntgenleistungen
  • Anästhesien
  • Füllungen unter Berücksichtigung der Mehrkostenvereinbarung
  • Begleitende Leistungen (P | Cp | bMF | Exz)
  • Endodontische Leistungen u. v. m.

Über dieses Seminar

Veranstaltungsort:Karl-Häupl-Institut | Hammfelddamm 11 | 41460 Neuss
Kurs-Nr.:25310
Fortbildungspunkte:4
Teilnehmergebühr:

Zahnärzte/-innen: 30.00 Euro

Assistenten/-innen: 30.00 Euro

ZFA: 30.00 Euro 

Referenten:

Dr. Thorsten Flägel

Dr. Oktay Sunkur

Hinweis

Dieser Kurs eignet sich besonders gut auch für die ZFA zur Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse aus der Berufsschule.

Weitere Informationen

Weitere Informationen auf den Seiten des Karl-Häupl-Instituts.