Analog versus digital: Geht noch alles analog oder ist schon alles digital?
Welche Rolle spielen analoge Verfahren in der täglichen Praxis? Wann übertrifft der digitale Workflow die „alten“ Techniken? Entdecken Sie beim KHI Thementag die Vorteile beider Welten. Tauschen Sie sich aus und diskutieren Sie mit unseren Experten über die besten Praktiken für Ihre zahnärztliche Arbeit!
Über dieses Seminar
Veranstaltungsort: | Karl-Häupl-Institut | Hammfelddamm 11 | 41460 Neuss und online |
Kurs-Nr.: | 25000 |
Online-Kurs-Nr.: | 25038O |
Fortbildungspunkte: | 8 |
Teilnehmergebühr: | Zahnärztinnen | Zahnärzte: 175 Euro Assistentinnen | Assistenten: 175 Euro |
Referenten: | Prof. Dr. Walter Lückerath Prof. Dr. Wilhelm Niedermeier Prof. Dr. Peter Rammelsberg Prof. Dr. Bernd Wöstmann |
Weitere Informationen, Programm und Buchung
Zu weiteren Informationen, einer Programmübersicht und zur Buchung gelangen Sie auf den Seiten des Karl-Häupl-Instituts. Außerdem gibt es einen Veranstaltungsflyer.
Online-Kurs
Der Thementag findet als Hybrid-Veranstaltung statt. Wenn Sie online teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über die nachfolgende Kurs-Nr. an.