ZUM SEITENANFANG

Tag der Zahngesundheit 2023

Gesund beginnt im Mund – für alle!

Am 25. September ist es wieder so weit: Der Tag der Zahngesundheit wird bundesweit mit Veranstaltungen auf das Thema Mund- und Zahngesundheit aufmerksam machen. Krankenkassen, Gesundheitsämter, Landesarbeitsgemeinschaften und auch viele Zahnärzte organisieren zu diesem Datum ihre eigenen Aktionen. Eine feste Größe ist der Tag der Zahngesundheit inzwischen auch im Terminkalender vieler Medien. Erfahrungsgemäß berichten an diesem Tag und schon im Vorfeld Redaktionen sowohl aus dem Printbereich – von Lokalblättern bis hin zu überregionalen Tageszeitungen und Zeitschriften – als auch aus Hörfunk und Fernsehen über den Tag der Zahngesundheit.

Thematischer Schwerpunkt

In diesem Jahr stehen die Schwierigkeiten vulnerabler Gruppen gerade bei der selbstständigen Mundhygiene und eigenverantwortlichen Erhaltung der eigenen Mundgesundheit im Mittelpunkt. Das Motto lautet deshalb: „Gesund beginnt im Mund – für alle!“ Damit soll auf die Herausforderungen aufmerksam gemacht werden, vor denen die Angehörigen vulnerabler Gruppen in puncto Zahnvorsorge und -gesundheit stehen. Denn wie sehr ein Mensch sich um die eigene Gesundheit kümmern kann, hängt von vielen Faktoren ab. Fortgeschrittenes Alter, Pflegebedarf, eine psychische Erkrankung und manche Formen der körperlichen oder geistigen Behinderung können die Selbstfürsorge erschweren. So ist die Mundgesundheit vieler Menschen mit Pflegebedarf oder einer Behinderung oft schlechter als die des Bevölkerungsdurchschnitts. Hindernissen beim Zugang zu einem gesunden Lebensstil begegnen auch Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen, etwa Geflüchtete, Obdachlose oder von Armut betroffene Menschen. Umso wichtiger ist es, eine breite Öffentlichkeit für diese Problematik zu sensibilisieren.

Informations- und Serviceangebot

Um Interessierten eine bessere Orientierung und gleichzeitig den Veranstaltern eine größere öffentliche Wahrnehmung zu ermöglichen, hat der Aktionskreis Tag der Zahngesundheit als kostenloses Service-Angebot eine Website eingerichtet – mit allen Informationen rund um den Tag der Zahngesundheit und einem Verzeichnis von Veranstaltungen im gesamten Bundesgebiet. In dieses Verzeichnis, auf das die Medien sowie andere Interessierte jederzeit zurückgreifen können, können sich alle Ausrichter entsprechender Events mit Angaben über die Aktion selbst, zur Institution, zum Termin und zum Ort eintragen und auf diese Weise ganz unkompliziert auf ihr Angebot aufmerksam machen.

In Nordrhein

Wie in jedem Jahr bietet der Tag der Zahngesundheit auch in Nordrhein Zahnärztinnen und Zahnärzten vor Ort die Gelegenheit, auf die große Bedeutung der Zahngesundheit aufmerksam zu machen. Neben der Förderung der allgemeinen Zahngesundheit eröffnet sich hier auch die Chance, den Berufsstand der Zahnärzte in der Öffentlichkeit positiv darzustellen. Aus diesem Grund unterstützt der Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit der KZV Nordrhein nordrheinische Aktionen zum Tag der Zahngesundheit, die über die Kreisvereinigungen oder Verwaltungsstellen als offizielle Veranstaltungen der KZV Nordrhein durchgeführt werden, finanziell und mit Werbematerialien (wie Stoffbeuteln, T-Shirts, Zahnbürsten usw.). Die Kreisvereinigungen können über die Verwaltungsstellen bei der KZV Nordrhein einen Kostenzuschuss beantragen.

Aktionskreis Tag der Zahngesundheit / Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Bild Startseite und diese Seite: Adobe Stock / SewcreamStudio

Aktionsmaterialien

Zum Tag der Zahngesundheit können Zahnarztpraxen eine Reihe von Aktionsmaterialien auf der Homepage des „Aktionskreises Tag der Zahngesundheit“ bestellen.

   

Aktionsmaterialien zum Tag der Zahngesundheit