Kommunikation im Medizinwesen

Kommunikation im Medizinwesen (KIM) ist ein sicherer E-Mail-Dienst integriert in Ihrer Praxissoftware. Er ermöglicht eine verschlüsselte und rechtsverbindliche Kommunikation zwischen Arztpraxen, Zahnärzten, Apotheken, Kliniken, Krankenkassen und anderen Akteuren im Gesundheitswesen.

Auf dem Bild sieht man einen Screenshot vom Fortbildungsvideo "KIM - Kommunikation im Medizinwesen". © KZVNR

KIM-Anwendungen

Hier finden Sie alle Anwendungen, die Sie in KIM nutzen können.

KIM dient als zentrale Kommunikationsplattform für verschiedene digitale Anwendungen, darunter:

  • Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) – Übermittlung der AU-Daten an Krankenkassen und Arbeitgeber
  • Elektronische Arztbriefe – Versand von Befunden, Überweisungen und Arztbriefen zwischen medizinischen Einrichtungen
  • Elektronisches Beantragungs- und Genehmigungsverfahren (EBZ) Kommunikation mit Krankenkassen – direkter Austausch mit den gesetzlichen Krankenkassen für die Genehmigung und Beantragung der Heil- und Kostenpläne
  • Elektronische Ersatzbescheinigung (eEB) – direkter Austausch mit der Krankenkasse, um den Ersatznachweis bei fehlender eGK zu erhalten

Video der gematik: Wie funktioniert KIM?

Hier sehen Sie einen Videoausschnitt des Videos zum Thema KIM.

KIM Nutzergruppen

Sie sehen eine schematische Darstellung der KIM-Nutzergruppen. © gematik GmbH