eArztbrief

Der elektronische Arztbrief (eArztbrief) ist die digitale Version des klassischen Arztbriefs, mit dem medizinische Informationen sicher zwischen Ärzten, Zahnärzten und anderen medizinischen Einrichtungen ausgetauscht werden können.

Sie sehen ein Bild mit App-Zeichen und einem Briefumschlag-Symbol. © ngstock – stock.adobe.com

Der eArztbrief wird über die Telematikinfrastruktur (TI) und den sicheren Kommunikationsdienst KIM (Kommunikation im Medizinwesen) Ende zu Ende verschlüsselt versendet.

Mit der KIM Version 1.5 ist es Ihnen möglich, Dateien größer 15 MB (bis zu 500 MB) zu versenden. Möchten Sie große KIM Nachrichten empfangen, können Sie dies in Ihrem PVS in der KIM-Konfigurationsmaske aktivieren (Sprechen Sie mit Ihrem IT-Dienstleister). Sobald die Aktivierung erfolgt ist, wird die KIM Version im VZD mit 1.5 + gekennzeichnet, sodass Versender-Praxen sehen können, dass Sie empfangsbereit sind.

EArztbriefe signieren Sie rechtsicher mit dem elektronischen Heilberufsausweis (eHBA). Hierzu können Sie beispielsweise die Stapel- oder Komfortsignatur nutzen.